Schallausbreitung

Schallausbreitung
Schall|ausbreitung,
 
die wellenförmige Fortpflanzung der Schallerregung und die Übertragung der Schallenergie in einem Schallfeld, insbesondere zwischen einem Schallsender (Schallquelle) und einem Schallempfänger (Schallsenke). Von einer punktförmigen oder kugelsymmetrischen, radial pulsierenden Schallquelle gehen in einem homogenen und isotropen Medium Kugelwellen aus (gleich große Feldgrößen auf konzentrischen Kugelschalen), die in ausreichender Entfernung von der Quelle lokal als ebene Wellen angesehen werden können (gleiche Feldgrößen auf Ebenen senkrecht zur Ausbreitungsrichtung). Die Geschwindigkeit der Schallausbreitung ist die Schallgeschwindigkeit. Zur weiteren Charakterisierung der Schallausbreitung dient das Ausbreitungsmaß, das sich als komplexe Summe von Dämpfungsmaß (Realteil) und Phasenmaß (Imaginärteil) zusammensetzt.

* * *

Schạll|aus|brei|tung, die: Ausbreitung des Schalls (2).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schallausbreitung — (f), Schallfortleitung (f) eng sound propagation …   Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar

  • Schallausbreitung — Mit Schallausbreitung bezeichnet man die Wellenerscheinung, die zur Fortpflanzung einer Druckstörung sowie der Übertragung des Schallwechseldrucks in einem Schallfeld führt. Zur Ausbreitung von Schall wird ein elastisches Medium benötigt, im… …   Deutsch Wikipedia

  • Schallausbreitung — garso sklidimas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. sound propagation vok. Schallausbreitung, f rus. распространение звука, n pranc. propagation du son, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Schallfortleitung — Schallausbreitung (f), Schallfortleitung (f) eng sound propagation …   Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar

  • Hydroakustik — Wasserschall ist Schall, der im Wasser übertragen wird. Das zugehörige Fachgebiet der Akustik ist die Hydroakustik. Gelegentlich wird der Begriff Wasserschall auch als Synonym für die technische Anwendung der Hydroakustik gebraucht. Besondere… …   Deutsch Wikipedia

  • Wasserschall — ist Schall, der im Wasser übertragen wird. Das zugehörige Fachgebiet der Akustik ist die Hydroakustik. Gelegentlich wird der Begriff Wasserschall auch als Synonym für die technische Anwendung der Hydroakustik gebraucht. Besondere Bedeutung hat… …   Deutsch Wikipedia

  • Luftabsorption — Mit Schallausbreitung bezeichnet man die Wellenerscheinung, die zur Fortpflanzung einer Druckstörung sowie der Übertragung des Schallwechseldrucks in einem Schallfeld führt. Zur Ausbreitung von Schall wird ein elastisches Medium benötigt, im… …   Deutsch Wikipedia

  • Schallübertragung — Mit Schallausbreitung bezeichnet man die Wellenerscheinung, die zur Fortpflanzung einer Druckstörung sowie der Übertragung des Schallwechseldrucks in einem Schallfeld führt. Zur Ausbreitung von Schall wird ein elastisches Medium benötigt, im… …   Deutsch Wikipedia

  • Antriebsgeräusch — Lärmschutzmaßnahmen an Straßen sind zum festen Bestandteil des Landschaftbildes geworden. Maßnahmen wie etwa die Bündelung von Straßen und Bahntrassen sowie die Errichtung von Lärmschutzwänden reduzieren die Schalleinwirkungen auf die Umwelt… …   Deutsch Wikipedia

  • Bodendämpfung — Lärmschutzmaßnahmen an Straßen sind zum festen Bestandteil des Landschaftbildes geworden. Maßnahmen wie etwa die Bündelung von Straßen und Bahntrassen sowie die Errichtung von Lärmschutzwänden reduzieren die Schalleinwirkungen auf die Umwelt… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”